Roberta® weckt Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften
Die Roberta-Initiative
»Roberta® – Lernen mit Robotern« nimmt den Nachwuchs mit in die digitale Welt. Seit 2002 schult die Fraunhofer-Initiative Lehrkräfte deutschlandweit und über die Grenzen hinaus.
Ob im Unterricht, in AGs oder in Workshops – indem zertifizierte Roberta-Teacher mit ihren Schülerinnen und Schülern faszinierende Roboter und weitere spannende Hardware konstruieren und programmieren, beweisen sie, dass nicht nur der Gebrauch moderner Technologien spannend ist, sondern dass man mit ihnen auch Neues schaffen und gestalten kann!
Aktuelles
Edison-Simulation jetzt im Open Roberta Lab verfügbar
Mädchen fürs Programmieren begeistern und ihnen den Zugang zu IT-Berufen erleichtern? Dafür steht die Roberta-Initiative seit mehr als 20 Jahren.
Seit März 2023 ist das Open Roberta Lab Bestandteil des Smart Factory Believers Programm von Deloitte. Gemeinsam mit uns, der Hacker School und #SheTransformsIT hat Deloitte ein spannendes Curriculum entwickelt, das anhand verschiedener Aufgaben die wichtigsten Grundlagen des Programmierens vermittelt und gleichzeitig Spaß macht.
Roberta-Evaluation 2022 – Wie bewerten Lehrkräfte Roberta?
Das vergangene Jahr war für uns als Roberta-Team ein ganz besonderes, denn Roberta konnte ihren 20. Geburtstag feiern. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nun auf dieses Jahr in unserer jährlichen Roberta-Evaluation zurückschauen.
Code Week Bonn-Rhein-Sieg 2023 mit Open Roberta
Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt vom 7. bis 22. Oktober 2023 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren in Workshops und Mitmach-Events zu entfalten.
weitere News finden Sie hier