Roberta® weckt Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften

Die Roberta-Initiative

»Roberta® – Lernen mit Robotern« nimmt den Nachwuchs mit in die digitale Welt. Seit 2002 schult die Fraunhofer-Initiative Lehrkräfte deutschlandweit und über die Grenzen hinaus.

Ob im Unterricht, in AGs oder in Workshops – indem zertifizierte Roberta-Teacher mit ihren Schülerinnen und Schülern faszinierende Roboter und weitere spannende Hardware konstruieren und programmieren, beweisen sie, dass nicht nur der Gebrauch moderner Technologien spannend ist, sondern dass man mit ihnen auch Neues schaffen und gestalten kann!

Informationen zur Initiative Informationen für Lehrkräfte


Aktuelles

Der »Robotino« von »Festo Didactic« jetzt im Open Roberta Lab

Der Robotino von Festo Didactic kann ab sofort im Open Roberta Lab programmiert werden und bietet spannende Einblicke in die Anwendung von mobilen Industrierobotern.

Weiterlesen

Girls‘Day 2023: Roboter programmieren, Künstliche Intelligenz erforschen, Virtual Reality entdecken oder Strom speichern

Schülerinnen der fünften bis zehnten Klasse sind beim diesjährigen Girls’Day eingeladen, gleich mehrere wissenschaftliche Disziplinen aus erster Hand kennenzulernen. Sie können in ein- bis zweistündigen Workshops Roboter programmieren, Künstliche Intelligenz (KI) erforschen oder erfahren, wie man Strom speichern kann.

Weiterlesen

Spike Prime/Robot Inventor im Open Roberta Lab programmieren

Die Open Roberta-Familie hat Zuwachs bekommen: Wir haben den SPIKE Prime/Robot Inventor ins Open Roberta Lab integriert. Ab heute könnt Ihr die zwei LEGO Sets in unserem Lab programmieren.

Weiterlesen

weitere News finden Sie hier


Auszeichnungen