Zum Hauptinhalt springen
Open Roberta
  • Initiative
  • Kids
  • Lehrkräfte
  • Partner
  • Open Roberta
  • NEPO Missions
  • Log-in

Sie sind hier:

  1. Willkommen
  2. Lehrkräfte
  3. Roberta-Schulungen

Roberta-eXperts-Schulungen

Dauer 1 Tag, insg. ca. 8 Std.

Anzahl 12 Personen

Programmiersprache (variiert) NEPO / Open Roberta Lab, Java, C/C++

System (variiert) EV3 / NXT, Calliope mini, ROB3RTA / BOB3, Arduino ...

Eignung Fortgeschrittene

Kosten 199€

Materialien (variiert)

Programmieren für Fortgeschrittene: Die Roberta-eXperts-Schulungen richtet sich an zertifizierte Roberta-Teacher oder Lehrkräfte, die bereits Erfahrungen mit grafischen Programmierumgebungen haben.

Jetzt geht es in die Tiefe. Je nach Ausrichtung sammeln Teilnehmende praktische Erfahrungen im Experten-Modus des Open Roberta Labs, dem Programmieren von LEGO MINDSTORMS EV3s mit Java oder von Arduinos mit C und C++, oder in den Tiefen der LEGO MINDSTORMS EV3- oder NXT-Software. Zudem lernen sie weitere Sensoren der Robotersysteme kennen und nutzen.

Die Schulungen sind praxisorientiert aufgebaut. Die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt, deshalb bitten wir Sie, sich rechtzeitig anzumelden.

    Die nächsten Roberta-eXperts-Schulungen

    Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant. Dies kann sich aber jederzeit ändern. Schauen Sie später noch einmal vorbei.
    • Initiative
      • News
      • 20 Jahre Roberta
      • Roberta-Netzwerk
      • Publikationen
      • Bildergalerie
      • FAQ zur Roberta-Initiative
      • Preisliste
      • Case Study
    • Kids
    • Lehrkräfte
      • Roberta-Schulungen
      • Roberta-Materialien
      • Ihr Roberta-Bereich
      • Roberta Sessions
    • Partner
    • Open Roberta
    • NEPO Missions
    • Log-in
    • Ihr Roberta-Bereich
    • Suche
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • AGBs
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Deutsch
    • English

    Roberta Newsletter abonnieren

    Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an.
    Bitte bestätigen Sie unsere Datenschutzerklärung.

    Eine Initiative des Fraunhofer IAIS